Sozialhilfe / Asylwesen

Sozialhilfe / Asylwesen

 

Springereinsätze

Springereinsätze

Unsere Springer «springen» gerne praxisnah vor Ort da für Sie ein, wo Ihnen die personellen Ressourcen fehlen. Zusätzlich übernehmen wir externe Aufgaben und erledigen zum Beispiel komplexe Fälle, damit Sie sich ungestört Ihrem Tagesgeschäft widmen können.

Wir bringen in allen Bereichen ein langjähriges Fachwissen im entsprechenden Aufgabengebiet mit. Wenns pressiert, können wir Ihnen umgehend Entlastung anbieten. Wir finden unkomplizierte und flexible Lösungen, definieren den Auftrag gemeinsam und besprechen, was in welchem Umfang möglich ist. Fragen Sie uns unverbindlich an, Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine auf Sie zugeschnittene Offerte.


Tätigkeitsbereiche 

  • Wirtschaftliche und persönliche Hilfe gemäss Sozialhilfegesetz
  • Wirtschaftliche und persönliche Hilfe gemäss Asylfürsorgegesetz
  • Fallführungssoftware KLIBnet und TUTORIS

 

Erika Hotz Uebersicht

Ihre Ansprechsperson


Erika Hotz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 076 423 69 89

 


Unser Team im Bereich Sozialhilfe / Asylwesen

 

 

Erika Hotz Uebersicht

Erika Hotz 

Geschäftsführerin
Fachfrau öffentliches Sozialwesen IVM 
Sozialversicherungsfachfrau mit eidg. FA

Mehr erfahren

 

Martin Rinderer Uebersicht 
Martin Rinderer

Sozialberater, CAS Sozialversicherungsrecht, Personalfachmann mit eidg. FA

Mehr erfahren

 

 

Leila Idris Uebersicht 
Leila Idris

Sozialhilfe / Asylwesen

Mehr erfahren

 

 

Claudia Arpagaus Uebersicht

Claudia Arpagaus

Sozialberaterin

Mehr erfahren

 

Samuela Zaug

Samuela Zaugg

CAS Sozialhilfeverfahren

Mehr erfahren

 

Cindy Graf Uebersicht 
Cindy Graf

Sozialarbeiterin FH

Mehr erfahren

 

 


Einsatzgemeinden

Asylorganisation Zürich
Gemeindeverwaltung Bassersdorf
Gemeindeverwaltung Bubikon
Gemeindeverwaltung Dietlikon
Gemeindeverwaltung Engelberg OW
Gemeindeverwaltung Erlenbach
Gemeindeverwaltung Feusisberg SZ
Gemeindeverwaltung Freienbach SZ

Gemeindeverwaltung Glattfelden
Gemeindeverwaltung Greifensee
Gemeindeverwaltung Herrliberg
Gemeindeverwaltung Hochfelden
Gemeindeverwaltung Horgen
Gemeindeverwaltung Kilchberg
Gemeindeverwaltung Männedorf
Gemeindeverwaltung Niederhasli

Gemeindeverwaltung Oetwil am See
Gemeindeverwaltung OtelfingenGemeindeverwaltung Schwerzenbach
Gemeindeverwaltung Thalwil
Gemeindeverwaltung Volketswil
Gemeindeverwaltung Wollerau SZ
Sozialdienst Bezirk Pfäffikon ZH
Sozialzentrum Höfe, Pfäffikon SZ

 

Dossierkontrolle

Dossierkontrolle

Bei der sogenannten Fallrevision wird vom Eintrittsdatum in die Sozialhilfe bis zur möglichen Ablösung alles genau durchleuchtet. Die externen Dossier-Kontrollen decken allfällige Fehlerquellen auf. Ziel ist es, Mängel und Schwachstellen aufzudecken, Risiken aufzuzeigen sowie nachhaltige Verbesserungs- und Lösungsvorschläge ins Bearbeitungsprozedere einzubringen. Derlei Massnahmen helfen eine gesetzeskonforme und professionelle Sozialhilfepraxis zu gewährleisten.

Sie entscheiden, ob Sie nur besonders komplexe Fälle der Fallrevision vorlegen möchten oder ob sie eine jährliche Revision mit einer gewissen Prozentzahl der laufenden Fälle revidiert haben möchten. Setzen Sie sich für eine unverbindliche Offerte mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Tätigkeitsbereiche 

  • Kontrolle Budget
  • Abklärung Subsidiaritätsprinzip
  • Prüfung Anspruch Sozialversicherungsleistungen / weitere Einnahmen
  • Erweitern/aufdatieren der Stammakten
  • Kontrolle Beschlüsse Sozialbehörde auf Vollständigkeit
  • Dokumentation von komplexen Sachverhalten

 

Erika Hotz Uebersicht

Ihre Ansprechsperson

 
Erika Hotz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 076 423 69 89

 

Externe Revision

Externe Revision

Im Kanton Zürich erfolgt nur alle vier Jahre eine ausführliche Revision der Sozialhilfedossiers durch den Kanton. Gerade bei Neuanmeldungen ist es von Bedeutung, dass die Bedürftigkeit überprüft und allfällige Fehler in der Dossierführung zeitnah entdeckt werden. Die Sozialarena GmbH führt für Gemeinden Einzelfallprüfungen im Bereich der gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe nach SKOS-Richtlinien durch. Die Einzelfallprüfungen werden entweder auf der Basis von Wurzelstichproben oder in Bezug auf bestimmte Abklärungsergebnisse (z.B. Abklärung der Subsidiarität) vorgenommen.


Tätigkeitsbereiche 

  • Materielle Einzelfallprüfungen
  • Überprüfung Nebenbuchhaltung (KLIB/TUTORIS) mit der Finanzbuchhaltung
  • Erstellung eines Revisionsberichtes zu Handen des Gemeinderates/Sozialbehörde

Martin Rinderer

Ihre Ansprechsperson

 
Martin Rinderer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Referenzen

[module-121]


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.